top of page

Cyberversicherung für KMU
Ihr Schutz vor Cyber-Risiken 

Individuelle Cyber-Versicherungen für Unternehmen jeder Grösse – optimaler Schutz vor Cyberangriffen und digitalen Risiken, damit Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Warum eine Cyberversicherung?

Schutz vor Hackerangriffen

Schützen Sie Ihr Unternehmen zuverlässig vor Hackerangriffen und den finanziellen Folgen von Datenverlust oder Betriebsunterbrechungen.

finanzielle Sicherheit bei IT-Ausfällen

Minimieren Sie die finanziellen Risiken von IT-Ausfällen – mit einer Cyberversicherung, die Betriebsunterbrechungen und Folgekosten zuverlässig abdeckt.

rechtliche Unterstützung bei Datenpannen

Profitieren Sie von kompetenter rechtlicher Hilfe bei Datenpannen – inkl. Unterstützung bei Meldepflichten, Haftungsfragen und Kommunikation.

Unsere Hauptargumente für eine Cyberversicherung von unserem Partner:

Vorsatz & Fahrlässigkeit ist mitversichert

Cyber-Erpressung ist abgedeckt
24/7/365 Experten-Schadenhotline
Betriebsertragsausfall ist mitversichert
Update-Garantie
konkurrenzloses Preis-Leistungsverhältnis - schon ab 1'000.- CHF pro Jahr

weitere hilfreiche Fakten für Sie als Unternehmerin/ Unternehmer:

  • Wahrscheinlichkeit eines Angriffs liegt bei über 30% (Einbruch 0.3%)
  • Angriffe sind selten zielgerichtet, treffen kann es jeden.
  • Über 400‘000 neue Schadsoftware täglich.
  • Selbst die beste IT-Abteilung kann nicht jeden Schaden verhindern. Die Cyberversicherung ergänzt den Schutz ihres Unternehmens im Schadenfall (Forensik, Erpressung, Betriebsunterbruch, Wiederbeschaffungskosten)
  • Die durchschnittliche Schadenssumme ist grösser als 40'000 CHF pro Fall
  • Meistens ist menschliches Fehlverhalten die Ursache. - die Versicherung schliesst grundsätzlich menschliches Fehlverhalten nicht aus.
  • Ohne Cyberversicherung riskieren sie nicht nur ihre Daten, sondern die Zukunft ihres gesamten Unternehmens.

Haben Sie noch Fragen oder brauchen Sie Unterstützung? Gerne können Sie uns hierzu jederzeit anrufen oder eine Nachricht schreiben:

Cyber-Schadenbeispiel: Phishing-Angriff in einer Arztpraxis

Ausgangslage:

Eine Mitarbeiterin erhält eine täuschend echt wirkende E-Mail, angeblich von ihrer Vorgesetzten. Die Mail enthält eine dringende Anweisung, über einen bereitgestellten Link Patientendaten an eine Krankenkasse weiterzuleiten. Getrieben von Pflichtbewusstsein und dem Eindruck hoher Dringlichkeit, führt die Mitarbeiterin die Anweisung sofort aus.

Problem:

Die E-Mail stammt in Wirklichkeit von Cyber-Kriminellen. Durch den Klick und die Datenweitergabe entsteht ein Cyber-Schadenfall - ausgelöst durch menschliches Versagen, einer der häufigsten Ursachen in der Cyber-Sicherheit.

Mögliche Folgen & Unterstützung durch die Cyberversicherung:

Betriebsunterbrechung

Folge: Systeme werden blockiert oder verschlüsselt, Patientendaten und Abrechnungsinformationen sind nicht verfügbar. Der Betrieb kann Stillstehen —>■ massive finanzielle Einbussen. Versicherungsschutz: Die Versicherung deckt Ertragsausfälle und Mehrkosten, etwa für Überstunden, externe IT-Dienstleister oder Notlösungen, um den Betrieb schnell wiederaufzunehmen.

Erpressung

Folge: Angreifer fordern Lösegeld (z. B. in Kryptowährung) und drohen mit Veröffentlichung oder Vernichtung sensibler Daten —>■ zusätzlicher Druck durch Vertrauensverlust. Versicherungsschutz: Cyber-Erpressung ist versichert. Die Versicherung stellt Expertinnen für Verhandlungen, technische Gegenmassnahmen und Krisenkommunikation bereit. Im Ernstfall werden auch die Forderungen übernommen.

Data Breach (Datenleck)

Folge: Gesundheitsdaten werden veröffentlicht. DSG/DSGVO-Meldepflichten treten in Kraft, mögliche Bussen und Schadenersatzforderungen drohen. Zusätzlich entstehen langfristige Imageschäden. Versicherungsschutz: Die Versicherung übernimmt Kosten für die Benachrichtigung Betroffener, Datenüberwachung, Rechtsschutz bei behördlichen Verfahren sowie Reputationsmassnahmen (z. B. Krisen-PR).

 

Forensikkosten

Folge: IT-Spezialisten müssen Systeme analysieren, Ursachen und Einfallstore identifizieren und Beweise sichern. Hoher Zeit- und Kostenaufwand für Wiederherstellung. Versicherungsschutz: Abgedeckt sind die Kosten für Forensik-Experten, die Ursachen klären und Wiederherstellungsmassnahmen durchführen, auch in Zusammenarbeit mit dem eigenen IT-

Dienstleister.

Kernaussage

Ein einziger unbedachter Klick kann schwerwiegende Folgen haben: von Betriebsstillstand über finanzielle Verluste bis hin zu rechtlichen Konsequenzen und irreparablen Reputationsschäden. Die Cyberversicherung unterstützt mit kompetenten Partnern - unter Einbezug des eigenen IT-Dienstleisters sprich mit uns Compu-Trade - in allen genannten Fällen.

Leistungsübersicht der Cyberversicherung

Eigenschäden:

Wiederherstellung von Daten und Software:

Entfernung Schadsoftware, Wiederherstellung Daten aus dem Backup, verlorene Daten manuell wieder eingeben. Kosten sind gedeckt, die dabei entstehen.

Betriebsunterbruch:

Unsere Cyberversicherung für KMU kommt für den Ertragsausfall auf, der entsteht. Elektronischer Zahlungsverkehr:

Ihre Buchhaltung wurde gehackt und Rechnungen manipuliert. Die Cyberversicherung entschädigt sie für das gestohlene Geld.

Drittschäden:

Ausfall von Computersystemen:

Hacker-Angriffs auf ein Reisebüro, Kunden erhalten Flugtickets nicht rechtzeitig und müssen Umbuchungen vornehmen. Die Schadenersatz-Forderungen sind gedeckt. 

Verletzung des Datenschutzes: 

Eine Arztpraxis veröffentlicht irrtümlicherweise Kundendateien auf der Homepage. Wir kommen für Ansprüche von Kunden auf, die eine Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte geltend machen.

Assistance:

Forensikkosten:

Sensible Daten Ihres Unternehmens werden veröffentlicht. Spezialisten ermitteln die Ursache sowie den Umfang des Schadens und empfehlen geeignete Massnahmen.

Verletzung des Datenschutzes:

Kundendaten wie Passwörter und Kreditkarten-Informationen von Kunden. Wir übernehmen die Kosten für die Benachrichtigung der betroffenen Kunden und für die Überwachung der Kreditkarten-Konten.

Cybererpressung

Cyberkriminelle haben Ihre Daten verschlüsselt und fordern Lösegeld. Die Kosten, die daraus entstehen, sind versichert, sofern Sie die Polizei eingeschaltet haben.

Schadenfall Video - "Wir wurden gehackt!" - Cyberattacke auf Schweizer Unternehmen - ein Geschäftsführer erzählt.

Jetzt
IT-Sicherheitsberatung anfragen

Zertifikate & Partnerschaften

 

Compu-Trade pflegt über 40 Partnerschaften mit renommierten Herstellern und Entwicklern, die in der IT-Branche anerkannt sind. Unsere erstklassigen Partner bieten innovative Lösungen, die Ihre IT-Bedürfnisse unterstützen. Dank der kontinuierlichen Weiterbildung unserer IT-Techniker verfügen wir über zahlreiche Zertifizierungen und Qualifikationen. Vertrauen Sie auf Compu-Trade, um von unserer Expertise und den besten Technologien der Branche zu profitieren.

Adobe zertifizierter Reseller IT
Bitdefender IT Partner Gold Apple und Windows PC
RagTime Software - offizieller Reseller Schweiz
HP Business Partner für KMU und Private
Ubiquiti WLAN und Kamera Lösungen
Ametiq Simed Silber Partner
Synology DSM Architect 2024 Synology Partner
Zyxel IT-Partner 2025
Apple Education Partner für IT Schulen
Microsoft Gold Partner
Microsoft Education Partner
Apple Certified Support Professional ACSP
Synology Backup Architect Synology Partner
Synology zertifiziertes Partner Logo Compu-Trade
bottom of page